Marderabwehr fürs Auto – Was kann ich tun?
Jährlich meldet der ADAC cirka 15.000 Schadensfälle, welche infolge von Marderbissen entstehen. Für den Fahrzeugbesitzer kann dies schnell Mal eine kostspielige Angelegenheit werden. Besonders gefährdet bei solch einer Marderbiss-Attacke sind vor allem Schläuche und Kabel wie zum Beispiel Zündkerzenkabel, Kühlwasser,- und Bremsschläuche oder Kabel der Lambdasonde – auch das Autokennzeichen kann beschädigt werden. Da die Tiere oft nur einen etwa Stecknadel großen Einstich durch den Biss hinterlassen, sind solche Bissstellen häufig nur schwer zu erkennen. Dadurch können mögliche Folgen wie ein Unfall, Autobrand oder eine Autopanne entstehen. Um dies vorzubeugen, sollte man gewisse Abwehrmaßnahmen in Erwägung ziehen.